Mein Hauptziel wäre es, die Menschen nicht nur dazu zu bringen, die Geschichte und Traditionen meiner Geburtsregion zu „sehen“, sondern vor allem zu erfahren und zu lernen. Ich denke und bin davon überzeugt, dass dies einer der Hauptgründe für diejenigen ist, die sich für eine Reise entscheiden. Aus diesem Grund habe ich diese Seite „erschaffen“, mit dem Ziel und dem Versuch, die Menschen auszuwählen, mit denen ich nicht nur meine Gefühle, sondern auch meine Wurzeln teilen kann. Ich bin wie eine Seekiefer, die ihre Wurzeln sowohl an Land als auch im Meer hat, wie meine Region Ligurien. Dies ist einer der Gründe, warum ich mich entschieden habe, neben den typischen Produkten aus Levanto, meinem Land, auch typische und biologische Produkte des Val di Vara bei km 0 anzubieten. Daher meine Idee, den Einsatz von Plastik so weit wie möglich einzuschränken und mich dem öko-nachhaltigen Projekt „Ecozema“ anzuschließen.

Salzige ligurische Pasteten (Reiskuchen, Kräuterkuchen, Hackbraten), Bio-Salami und -Käse aus dem Val di Vara, lokaler Weißwein, verschiedene Getränke (Bier, Coca, Fanta, Fruchtsäfte, Eistee) und vom Agriturismo Le handgefertigte Myrte von Levanto Lagore. Auf Anfrage glutenfreie Produkte.

 

Die Molkereigenossenschaft Val di Vara, von der ich die Produkte beziehe, die ich an Bord anbiete, wurde 1978 im Herzen des oberen Val di Vara gegründet, das wegen seiner mehr als 2000 Hektar zertifizierten Bio-Wiesen und Weiden „The Organic Valley“ genannt wird. Beseelt von dem Wunsch der Landwirte, die gesamte im Tal produzierte Milch direkt in ihrer Molkerei zu sammeln und umzuwandeln, um eine Aktivität zu fördern, die sonst zum Verschwinden verurteilt wäre, ist die Molkereigenossenschaft auf dem Gebiet von Varese Ligure, der ersten europäischen Gemeinde, tätig EMAS-Umweltzertifizierungen und ISO 14001. Die Philosophie dieser Genossenschaft war schon immer der Respekt vor Tieren und der Natur. So sehr, dass viele Landwirte Methoden des ökologischen Landbaus übernommen haben.